Die "Gebrauchsanleitung" für Ihren Baugrund
Jeder Baugrund birgt Risiken. Und für die haftet grundsätzlich der Bauherr. Professionell durchgeführte Baugrunduntersuchungen helfen, diese Risiken zu minimieren, Schäden zu vermeiden und wirtschaftlich zu bauen.
Untersuchungsziel und geologische Situation bestimmen Inhalt und Umfang des Gutachtens. Das Ergebnis einer Baugrunduntersuchung ist dann eine eingehende , neutrale und verständliche Beschreibung des Bodens und der sich für Bauwerk und Bauausführung ergebenden Auswirkungen. Baugrundgutachten bieten also Planungssicherheit und stellen eine wertvolle Arbeitsgrundlage für alle am Bau Beteiligten dar.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch während und nach der Baumaßnahme zur Verfügung, etwa zur Abnahme von der Fundament- oder Gründungssohle oder im Rahmen von Kontrollprüfungen.